Unterschied zwischen Podologie und Fusspflege
Podologie steht für «Medizinische Fusspflege» und ist in den kantonalen Gesundheitsgesetzen geregelt. Für die selbstständige Ausübung ist eine Bewilligung erforderlich. Podologinnen und Podologen sind Fachleute für alle möglichen Fussbeschwerden und deren Prävention. Die Berufslehre dauert drei Jahre und schliesst mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) ab.
In der kosmetischen Fusspflege gibt es keine reglementierten Ausbildungen. Die kosmetische Fusspflege befasst sich ausschliesslich mit pflegerischen und dekorativen Behandlungen am gesunden Fuss und im Wellness-Bereich.
Kosmetische Fußpflege:
Pflege und Erhaltung des gesunden Fußes
Zusammenarbeit mit angrenzenden Berufen (Ärzte, Masseure, Physiotherapeuten, Podologen)
Kenntnisse über die Zusammensetzung der Kosmetika
Wellness für die Füsse
Medizinische Fußbehandlung (Podologische Behandlung):
Pflege und Erhaltung des gesunden Fußes
Krankhafte Veränderungen am Fuß erkennen und behandeln oder in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Ärzten beraten
Erstellen eines Fußstatus (Anamnese, podologischer Befund, Lokalbefund). Mitwirkung am prophylaktischen Betreuungskonzept des Patienten
Erkennen von krankhaften Haut- und Nagelveränderungen
Pflege der gesunden/verwachsenen Nägel, Pflege der Haut
Behandlung unterschiedlicher Clavi-Arten (Hühneraugen) und Verhornungen mit Skalpell
Behandlung von Nagelveränderungen, Anwendung von Nagelprothetik und Orthonyxie (Spangentechniken)
Kenntnisse über Hilfsstoffe, Medikamente und deren Inhaltsstoffe (Systemische und Dermatika)
Kenntnisse und Anfertigung von Orthosen, Druckentlastungen, Reibungsschutz
Kenntnisse über Orthopädie, Dermatologie, Anatomie, Pathologie, Physiologie
Kenntnisse über Hygiene/Mikrobiologie, Einhaltung der Hygienevorschriften für den Beruf
Dokumentation der Behandlung
Erkennen und Kennen von Fußfehlstellungen, Zehendeformitäten
Risiko-Fußbehandlungen (Diabetes, Angiopathie, Neuropathie, etc.)
Kenntnisse über die Biomechanik des Fußes, Auswertung biomechanischer Untersuchungen